Tag 1: Presse Mitteilung

Tag 1: Presse Mitteilung

Der in Hohenems beheimatete Fallschirmspringerverein Union Para Club Silvretta erhielt vom Weltluftfahrtverband FAI den Zuschlag zur Ausrichtung des 6. Weltcups und der 5. Europameisterschaft im Speedskydiving, die von heute bis Freitag am Flugplatz Hohenems ausgetragen werden.

Es sind 61 TeilnehmerInnen aus 11 Nationen am Start. Damit ergibt sich die bisher größte Teilnehmeranzahl  bei einer vom Weltluftfahrtverband FAI genehmigten Wettbewerb der Kategorie 1 in der Disziplin Speedskydiving . Speedskydiving ist eine Einzeldisziplin, bei der es um die Erreichung der höchstmöglichen Geschwindigkeit im freien Fall über eine genau festgelegte Messstrecke geht. Dabei werden Durchschnittsgeschwindigkeiten von 400  bis zu über 500 km/h erzielt. Damit handelt es sich um die schnellste nicht motorisierte Sportart der Welt.

Der in Hohenems seit rund 50 Jahren aktive Fallschirmspringerverein Union Para Club Silvretta erhielt den Zuschlag für die Ausrichtung dieser Veranstaltung gegen namhafte ausländische Konkurrenz .Die gesamte Organisation erfolgt ehrenamtlich im Rahmen unseres gemeinnützigen Sportvereins. 

Der Wettbewerb hat heute Vormittag begonnen. Bereits im ersten Wertungsdurchgang wurde vom Spanier Sebastian Garcia ein neuer Weltrekord von 536,77 km/h aufgestellt. Österreichs Mannschaft zählt 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In der Zwischenwertung liegen sie im Mittelfeld. In den noch ausstehenden 7 Durchgängen hoffen wir jedoch auf ein Vorrücken in die Topränge.